Implantate

Zahnimplantate in unserer Zahnarztpraxis in Wien, Bruck an der Leitha, Stockerau und Kittsee

Mit einem Zahnimplantat wird ein natürlicher Zahn so ersetzt, dass er sich optisch kaum von den Nachbarzähnen unterscheidet und ebenso gut im Kiefer verankert ist. Wir verwenden in unserer Praxis in Bruck an der Leitha dafür hochwertige Titan- und Keramikimplantate mit bestem Halt.

Aufbau von Zahnimplantaten

Bei einem Zahnimplantat handelt es sich um eine künstliche Zahnwurzel, die fest im Kiefer verankert wird. Vor ihrer Einpflanzung wird der Kiefer im betroffenen Bereich freigelegt, die Schleimhaut aufgeschnitten und weggeklappt, sodass Löcher bzw. Schlitze in den Kieferknochen gefräst werden können. Nach dem Einsetzen und Festschrauben des Implantats wird die Schleimhaut wieder vernäht, damit das Implantat einheilen kann. Erst ein halbes Jahr später wird die Krone darauf verankert.

Ihre Vorteile

Zahnimplantate sitzen fest im Kiefer, verfügen also über eine eigene Wurzel. Kieferknochen und Kaufunktion bleiben vollumfänglich erhalten. Ein professionell gefertigtes Implantat hält in der Regel sehr lange. Zu beachten ist, dass der Kieferknochen bei unzureichendem Knochenangebot zuvor mit der Sinuslift-Technik aufgebaut werden muss, damit das Implantat in der richtigen Länge und stabil gesetzt werden kann. In unserer Ordination in Wien, Bruck an der Leitha, Stockerau und Kittsee beraten wir Sie gerne in allen damit verbundenen Fragen.

Entherdungstherapie

Bei der Entherdungstherapie kümmern wir uns um die Entfernung sämtlicher entzündeter Zahnwurzeln und Wurzelreste sowie infizierter wurzelbehandelter Zähne, die oft als Störfeld wirken.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.